Wir bieten Dir eine neue, nicht alltägliche aber spannende Freizeitgestaltung, eine sinnvolle Aufgabe und eine entsprechende Aus- und Weiterbildung. Schau einfach einmal bei uns vorbei! Jeden Montag und Freitag ab 19.00 Uhr ist immer etwas los im Feuerwehrhaus Pasching in der Kürnbergstraße 41. Wir sind jederzeit gerne bereit, Dir einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Pasching zu geben.
Du kannst uns ein E-mail an feuerwehr@pasching.at senden, Dich telefonisch bei Kommandant Wolfgang Meindl unter der Tel. Nr. 0664/ 60765 11635 erkundigen oder einfach auf unserem Anrufbeantworter im Feuerwehrhaus Deine Daten hinterlassen (Tel. Nr. 07221/ 88 804).
Wir kommen aus allen gesellschaftlichen Bereichen: Handwerker, Kaufleute, Angestellte, Beamte, Unternehmer, usw. und aus allen Altersklassen. Die Vielfältigkeit macht uns stark. Wir alle haben individuelle Talente, so auch Du. In der Feuerwehr merkst Du schnell, welche Tätigkeiten Deinen Fähigkeiten entsprechen bzw. in welchen Aufgabenbereichen Du Deine Stärken am Besten einbringen kannst.
Im Unterschied zu vielen anderen Gemeinden in Oberösterreich, gibt es in der Gemeinde Pasching nur eine Feuerwehr: die Freiwillige Feuerwehr Pasching. Wie der Name schon sagt, sind wir keine Berufsfeuerwehr d.h. alle Einsätze, Übungen, Tätigkeiten werden von unseren Mitgliedern freiwillig und unentgeltlich geleistet.
Einen Aufnahmetest gibt es nicht. Es werden jedoch Aufnahmegespräche geführt, bei denen unter anderem unsere Feuerwehr, die Ausbildung, etc. ausführlich vorgestellt wird.
Eine Vorbildung ist nicht notwendig. Wir bringen Dir im Rahmen der Grundausbildung alles Nötige bei.
Nein, musst Du nicht. Das Motto lautet „Einer für alle, alle für einen“! Die Aufgabenbereiche und die Tätigkeiten im Feuerwehrwesen sind sehr breit gefächert. Sie bieten viele Bereiche, in denen man seine persönlichen Stärken und Fähigkeiten effizient einsetzen kann. Für jeden ist also etwas dabei!
Einen Mitgliedsbeitrag gibt es bei uns nicht. Die persönliche Ausrüstung wie Einsatz-, Dienstbekleidung und die Ausgehuniform wird von uns zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus, werden auch alle Ausbildungskosten von der Feuerwehr übernommen.
Grundsätzlich gibt es keine fixen Bereitschaftszeiten. Jeden Montag und Freitag ab 19.00 Uhr ist aber immer etwas los im Feuerwehrhaus Pasching.
Kein Problem! Viele unserer Mitglieder arbeiten tagsüber außerhalb des Gemeindegebiets. Im Einsatzfall entscheidet letztendlich jeder selbst, ob er die Arbeitsstelle verlassen kann oder nicht.
Die regelmäßigen Übungen werden im wöchentlichen Rhythmus abgehalten, immer abwechselnd freitags 18.00 Uhr bzw. mittwochs 18.30 Uhr. In den Sommer- und Wintermonaten gibt es eine Übungspause.
Auf jeden Fall! Bei uns zählst Du mit 40 noch lange nicht zum alten Eisen! In den letzten 5 Jahren sind gleich mehrere Feuerwehrmänner über 40 als Quereinsteiger unserer Feuerwehr beigetreten. Der Älteste war bei seinem Eintritt knappe 60 Jahre alt.
Selbstverständlich! Zur Zeit sind fünf Feuerwehrfrauen in unserer Feuerwehr aktiv. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung!
Ja, die Umkleide- und Sanitärräume im Feuerwehrhaus sind getrennt.
Bei uns tut sich eigentlich immer etwas. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zu sogenannten Mehrwertseminaren, von denen Du auch privat profitieren kannst. Dazu zählen z.B. Ernährungsvorträge, Fotografiekurse oder Fahrtechnik-Trainings.
Du kannst jederzeit Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Pasching werden!